Optisch nicht weit von der Blutorange entfernt, hat die Grapefruit eigene Vorzüge, die sie von anderen Zitrusfrüchten unterscheiden. Obwohl es rund 20 Grapefruitsorten gibt, ist die „Traubenfrucht“ eher säuerlich als süß und auch etwas kleiner als beispielsweise die bekannte Pampelmuse. Sie kann sogar etwas bitter schmecken. Ihr rotes Fruchtfleisch ist aber wunderbar saftig und enthält Pektin sowie Vitamin B und C. Damit ist die Frucht ein gesunder Snack, der ausgepresst auch als Saft genossen werden kann oder Desserts eine besondere Note gibt.
Du musst dich anmelden um eine Bewertung abzugeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.