Tomatensorten gibt es viele. Besonders begehrt sind aber die Runden Tomaten. Die kugeligen Früchte haben eine glatte Schale, können eine rote, orange oder gelbe Farbe haben, und besitzen vergleichsweise viele Kerne. Diese lassen sich allerdings sehr leicht herauslösen, ohne dass etwas vom herben Aroma verloren geht. Ihren Ursprung haben die Runden Tomaten in Peru. Genauer gesagt in den tropischen Wäldern dort. Auch hier war es wieder Christoph Kolumbus, der das Fruchtgemüse mit nach Europa gebracht hat. Hier wird es gern und vielseitig eingesetzt und besonders in Italien, Holland und Spanien angebaut. Bei der Lagerung ist es aber aber recht empfindlich. Je nach Färbung gibt es unterschiedliche Richtwerte. Unreife Früchte, die meist blassrot bis hellgelb sind, haben am liebsten 12 bis 15 Grad. Reife Früchte bevorzugen hingegen 8 bis 10 Grad. Werden diese Temperaturen nicht eingehalten, kommt es sehr schnell zu Kälteschäden, die Tomaten werden weich und verlieren ihr tolles Aroma.
Du musst dich anmelden um eine Bewertung abzugeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.